KLIMA
Die vielen Maler und Schriftsteller, die sich in der Region wegen ihrer Sonne und ihrer intensiven Farben angesiedelt hatten, wussten genau, warum sie dies taten. Thomas Mann, der einige Jahre im Exil in Sanary-sur-Mer verbrachte, bezeichnete die französische Küste als 'überblauen Wonnesüden', und der provenzalische Schriftsteller Fréderic Mistral nannte seine Heimat das "Imperium der Sonne".
Das wunderbare Klima hier ist Realität und kein Märchen. Die Region Provence-Côte d'Azur ist das sonnenreichste Gebiet Frankreichs. An 300 Tagen scheint die Sonne im Jahr und es fällt weniger als 800 mm Regen/Jahr. Der Frühling beginnt an der Côte d'Azur schon Mitte Februar mit der Blüte der Mimosen-und Mandelbäume. Der Sommer gibt sich recht heiss und trocken, der Herbst wird geprägt von plötzlich einsetzenden, heftigen Regenschauern. Aber bis weit in den Herbst hinein sorgen die Sonne und das Mittelmeer für angenehme Temperaturen. Der Winter selbst ist mild und sonnig.
Die Wassertemperatur liegt bei 20-25 °C im Sommer und 12°C im Winter.
Hier der aktuelle Wetterbericht: www.meteo.fr